- Details
Neues Moped
Nach langen 12 Jahren mit der KTM Adventure 950 war es dann 2016 soweit: ein Update bzw. Tausch stand an ! Der Grund war weniger, dass mir das Moped nicht passte, sondern vielmehr, dass es so einige Vorkommnisse gab, die mir dann sagten, es wird Zeit. Vergaser-Reparatur (keiner kannte sich wirklich mehr damit aus..); Öl am Motor (woher auch immer); kurzum: die Zuverlässigkeit nahm etwas ab und so etwas kann ich auf meinen Touren dann eher nicht gebrauchen. Damit kam dann Anfang 2016 der Beschluß: eine andere Maschine sollte es werden. KTM war für mich erst einmal die erste Anlaufstelle. Aber der Berliner Händler wollte meine alte Maschine nicht in Zahlung nehmen und das mit dem langjährigen Kunden und einem "vernünftigen" Preis war auch nicht nach meinen Vorstellungen. Also weiter umsehen... Da ich bestimmte Anforderungen hatte (sehr gut reisetauglich, auch einmal unbefestigte Wege gut fahren können, Langstrecke, 21 Zoll Vorderrad wegen guter Führung bei losem Untergrund) kamen nur ein paar Modelle in Frage: Triumph Tiger 800XC, KTM 1190R, BMW GS800 und die neue Honda AfricaTwin CRF 1000
Dann ging es relativ schnell mit der Entscheidung:
- Triumph Tiger 800XC: nicht schlecht, aber: recht hoher Schwerpunkt; optisch auch nicht mein Ding
- BMW 800 GS: der Motor gefällt mir nicht; auch sonst nicht meins; und BMW sollte es eigentlich sowieso nicht sein
- KTM 1190R: ja, schon eher, aber doch die Honda ansehen; die 1090R gab es noch nicht...
--> Honda CRF1000: sieht gut aus; der Händler nimmt meine Alte in Zahlung; war aber gerade erst auf dem auf dem Markt (also keine Erfahrungen); Probefahrt mit DCT: SUPER !!; Honda XRV 750 hatte ich in den 90 zigern schon einmal: war gut; HONDA baut normalerweise sehr gute und zuverlässige Maschinen und die AT wurde sehr lange entwickelt (man hatte mit der alten AT ja einen sehr guten Ruf) Also habe ich mich für die AfricaTwin CRF 1000 entschieden. Bis heute: eine sehr gute Wahl !! Die erste Tour (Luxemburg, Eifel, Vogesen, Südfrankreich, Alpen) war schon einmal sehr schön. DCT (Doppelkupplungsgetriebe) funktioniert prima. Man kann jederzeit manuell eingreifen: TOP
Jetzt noch ein paar An- und Umbauten und 2017 kann kommen. Hier haben wir eine große Runde um die Ostsee geplant! Noch ein paar Bilder..